Ich bin mal wieder zu spät dran und versuche die einfahrende Bahn irgendwie noch zu erreichen. Mein Helfer rennt zur Bahn, um die Türe zu blockieren. Ich kämpfe derweil mit anderen Problemen, komme kaum vorwärts, da ich nicht mehr in der richtigen Position sitze. Eine ältere Frau versucht verzweifelt, mich anzuschieben. Gut gemeint, aber ein E-Rollstuhl lässt sich nicht einfach schieben und man macht eher mehr kaputt, als dass es hilft.
Zum Glück schaffe ich es noch, da ich es mit einem sehr netten Fahrer zu tun habe, ein Positivbeispiel für alle anderen Fahrer. In der Bahn stehe ich neben einer geistig behinderten Frau und Sie möchte die Uhrzeit wissen. Eine ältere Frau neben ihr – vermutlich ihre Mutter – gibt ihr einen Stoß in die Seite. Ich könnte mich über dieses Verhalten aufregen und das steigert sich noch, als sie mich belehrt, auf welcher Seite ich aussteigen soll. Draußen bespreche ich die Szene mit meinem Helfer und er klärt mich auf: Es war nicht die Mutter der behinderten Frau, sondern ebenfalls eine geistig behinderte Frau.
Meine persönliche E-rkenntnis des Tages: OK, so kann man sich täuschen!
Die E-Gebrauchsregel des Tages: Bitte versuche niemals ohne Anleitung einen E-Rollstuhl zu schieben!